Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
Tuning – na, sicher!
15.08.2011 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, Tuning ist cool, und wer das nötige Kleingeld hat, kann seinen fahrbaren Untersatz zu einem individuellen Prunkstück umgestalten. Aber Vorsicht: Nicht alles ist sicher und nicht jedes Teil, das Du im Internet bestellen oder auf Fachmessen kaufen kannst, ist in Deutschland zugelassen. In diesem Newsletter erfährst Du einiges über die neuesten Trends und vor allem auch über das Thema Sicherheit. Lies gleich weiter und mach Dich schlau! Gute Unterhaltung wünscht Dir {signatur}
Mehr erfahren >Sorglos durch den Sommer!
15.07.2011 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, blauer Himmel, Sonnenschein: Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Umso mehr, wenn Du den Führerschein hast und mit Deinen Freunden jederzeit raus an den nächsten Badesee fahren kannst. Richtig blöd ist es dagegen, sich jetzt mit Problemen herumschlagen zu müssen. Zum Beispiel: Du hast zwar den Motorrad-Führerschein, bist aber nach einer längeren Pause zu unsicher, um wieder auf den Sattel zu steigen. Oder Du hast im Straßenverkehr Mist gebaut und nun Angst, dass Dir der Führerschein entzogen wird. Zum Glück gibt es für die meisten Probleme eine Lösung. Was Du tun kannst, erfährst Du in diesem Newsletter. Einen tollen Sommer wünscht Dir {signatur}
Mehr erfahren >Freie Fahrt in den Urlaub!
15.06.2011 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, endlich wird es Sommer, und bald ist Ferienzeit. Wenn Du Deinen Führerschein in der Tasche hast, kannst Du es sicher kaum erwarten, zum ersten Mal allein auf vier oder auch zwei Rädern in den Urlaub zu fahren. Schließlich ist man nie so frei wie mit dem eigenen fahrbaren Untersatz! Egal ob mit dem Auto oder dem Motorrad: Damit die große Fahrt ein rundum gelungenes Erlebnis wird, haben wir Dir viele wichtige Tipps zusammengestellt, die Du beim Fahren im Ausland beherzigen solltest. Am besten liest Du gleich weiter! Einen tollen Sommer wünscht Dir {signatur}
Mehr erfahren >Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!
15.05.2011 | FAHRSCHUL-WISSENFahren unter Medikamenteneinfluss kann den Führerschein kosten. „Drogen am Steuer“ – die meisten denken dabei an Marihuana, Kokain und andere illegale Substanzen. Was jedoch kaum jemand weiß: Viele der Pillen, Säfte und Tropfen, die wir gegen kleine oder größere Wehwehchen schlucken, können eine ähnliche Wirkung haben. Rund 20 Prozent aller Medikamente wirken sich negativ auf die Fahrtüchtigkeit aus. „Ein Rausch kommt schneller als man denkt“, warnt Fahrschulinhaber #userInhaber#. „Und wird man dann in einen Unfall verwickelt, kann das richtig unangenehm werden.“ Empfindliche Bußgelder, Punkte in Flensburg, erloschener Kaskoschutz und sogar Fahrverbot und Freiheitsstrafen können Folgen des Fahrens unter Medikamenteneinfluss sein, so der in Verkehrsrecht firme Fahrlehrer. Jeder, der sich nach Einnahme eines Arzneimittels – egal, ob verschreibungspflichtig oder nicht – ans Steuer setzen möchte, sollte den Beipackzettel deshalb gründlich durchlesen. Sind Nebenwirkungen wie vermindertes Reaktions- und Konzentrationsvermögen oder Benommenheit angegeben oder wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das Medikament das Fahrverhalten beeinträchtigt, muss das Auto in der Garage bleiben. „Und das nicht nur wegen der rechtlichen Konsequenzen!“, betont der Inhaber der #userName#. „Benommenheit, Müdigkeit, verschwommenes Sehen oder Tunnelblick sind nur einige der Nebenwirkungen, die schon ein rezeptfreier Hustensaft haben kann. Unter dem Einfluss solcher Mittel ist man im Straßenverkehr eine Gefahr für sich selbst und andere.“ Wer Medikamente einnimmt und sich trotzdem ans Steuer setzen will, sollte sich deshalb auf jeden Fall beim Arzt oder Apotheker informieren und den Beipackzettel gründlich durchlesen, rät #userInhaber#. „Die vorgeschriebene Dosierung muss auf jeden Fall eingehalten werden und Alkohol sollte natürlich absolut tabu sein. Treten trotzdem Beeinträchtigungen auf, gehen Sie bitte kein Risiko ein und steigen Sie auf öffentliche Verkehrsmittel um!“ Fragen zum Thema Medikamente am Steuer beantwortet #userInhaber# gern unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.
Mehr erfahren >Fahrspaß ohne Reue
15.05.2011 | FAHRSCHUL-WISSENHände weg von Drogen – das gilt natürlich besonders für alle, die regelmäßig Auto fahren! Wusstest Du schon, das illegale Substanzen oft noch nach Wochen im Blut oder Urin nachweisbar sind, und dass schon Medikamente die Fahrtüchtigkeit beeinflussen können? Da musst Du gerade als Anfänger besonders vorsichtig sein. Einen völlig legalen Rausch kannst Du aber erleben, wenn Du Dich aufs Motorrad schwingst! Dabei darfst Du bloß nie vergessen, dass Dein Bike keine Knautschzone hat. Welche Schutzkleidung Du immer anlegen solltest, erfährst Du in diesem Newsletter. Bleib sauber! {signatur}
Mehr erfahren >Die Chemie muss stimmen!
15.03.2011 | FAHRSCHUL-WISSENQualität und Sympathie sollten bei der Fahrschulauswahl ganz oben stehen. Den Führerschein schnell, unkompliziert und möglichst auch noch günstig in der Tasche zu haben: Für viele Jugendliche sind dies die wichtigsten Kriterien zur Auswahl einer Fahrschule. Schnell wird dabei vergessen, dass die Ausbildung kein notwendiges Übel auf dem Weg zum Führerschein ist, sondern eine ganz wichtige Phase, die das Fahrverhalten des Schülers entscheidend prägt und zur späteren Sicherheit im Straßenverkehr beiträgt. Bei der Auswahl einer Fahrschule sollte man deshalb vor allem auf Qualität achten. Kompetentes Personal – vielleicht sogar mit Zusatzqualifikationen, interessanter Unterricht, z.B. Kleingruppenarbeit statt theoretischer Monologe des Fahrlehrers, und Transparenz in Bezug auf Dauer, Kosten und Termine sprechen für eine hochwertige Ausbildung. „Eine gute Fahrschule braucht ihren Schülern nicht die Katze im Sack zu verkaufen“, meint auch #userInhaber#. Der Inhaber der Fahrschule #userName# rät Führerschein-Anwärtern, sich genau zu erkundigen, bevor sie sich für eine Fahrschule entscheiden. „Die Fahrlehrer sollten einem sympathisch sein, das Unterrichtskonzept muss passen. Theorie-Schnupperstunden oder kostenlose Vorstellungsveranstaltungen sind gute Gelegenheiten, eine Schule kennen zu lernen.“ Wichtig ist, nicht auf vermeintliche Schnäppchen-Angebote hereinzufallen. „Was nützen mir Dumpingpreise, wenn die Ausbildung schlecht ist und ich deshalb wesentlich mehr Stunden benötige?“, bringt es #userInhaber# auf den Punkt. „Niedrige Kosten für die Fahrschüler bedeuten, dass auch die Schule sparen muss“, gibt er zu bedenken. „Wenn ich aber meine Fahrlehrer schlecht bezahle, sind diese auch wenig motiviert, ihren Job gut zu machen.“ Und das bedeutet im Zweifelsfall mehr Fahrstunden und ein höheres Risiko, durch die Prüfung zu fallen. Mit einem engagierten Fahrlehrer dagegen braucht der Schüler weniger Stunden und geht gut vorbereitet in die Prüfung. „Wir melden unsere Schüler erst zur Prüfung an, wenn wir sicher sind, dass sie es schaffen können“, betont Fahrlehrer #userInhaber#. „Natürlich kann dann immer noch jemand einen schlechten Tag haben oder Nervenflattern bekommen. Aber wenn die Chemie zwischen Fahrlehrer und Schüler stimmt, ist das auf jeden Fall eine gute Voraussetzung, die Prüfung beim ersten Mal zu bestehen – und auch so spart man Geld.“ Die Fahrschule #userName# führt regelmäßig Schnupper-Veranstaltungen durch. Die nächsten Termine erhalten Interessenten bei #userInhaber# unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userStreet# #userPostcode# #userCity#.
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren